Antikondensvlies | Antikondensbeschichtung
Startseite » Produkte » Zubehoer » Antikondensvlies
Antikondensvlies
An der Unterseite von unisolierten Dächern aus Trapezblech kann es leicht zur Bildung von Kondenswasser kommen, welches bei entsprechender Menge heruntertropft und dabei ggf. sogar zu Schäden führen kann. Um dies zu vermeiden, wurde ein Vliestuch entwickelt, das als Kondenswasserschutz bzw. zur Aufnahme des Schwitzwassers entwickelt wurde.
Vor dem Auswalzen der Trapezbleche wird das Stahlcoil durch eine extra Maschine ab- und wieder aufgewickelt und während dieses Vorgangs auf der Nichtsichtseite mit dem Antikondensvlies versehen. Wenn das Vliestuch dann Feuchtigkeit aufgenommen hat, wird diese durch natürliche Verdunstung und Ventilation wieder der Umgebungsluft zugeführt.
- wurde entsprechend der gültigen Normen geprüft und hält die Anforderungen der DIN Norm 4102 B1 ein
- bei 0 Grad Dachneigung nimmt das Antikondensvlies bis zu >900g Wasser je qm auf
- bei 45° Dachneigung bis zu >700g Wasser
- die Antikondensbeschichtung trocknet bei reduzierter Luftfeuchtigkeit
- weiterhin wirkt die Beschichtung auch Schalldämpfend
- erleichtert die Handhabung bei der Montage (selbstklebend)
- schützt zusätzlich gegen Korrosion
- das Vlies ist antibakteriell behandelt
Akustikvlies
Soundcontrol wird zur Dämpfung von Regenlärm und zu einer maximalen Schallspektrumsabsorption innerhalb eines Raumes verwendet. Es besteht aus einem selbstklebenden, akustischen Material mit einer porösen Struktur, das zur Verwendung an Metalldächer entwickelt wurde.
- Sporthallen
- Industriehallen
- Garagen
- Ställe
- Einkaufszentren
- Flughafenterminals
- Warteräume
- Büros, uvm.
- einfache Anwendung
- beständiges Material
- Lärmreduzierung
- enthält keine chemischen Zusätze
- bakterienabweisend
- leicht zu pflegen – Hochdruckreiniger
- lange Lebensdauer
- keine spezielle Wartung wird benötigt
Durch die Metallkonstruktion wird der Lärm, der auffallenden Regentropfen verstärkt. Soundcontrol reduziert den Lärm und wirkt zusätzlich als Isolationsschicht.
Schalldämpfung
In lebhaften Räumen, in dem die Frequenz über 1000 Hz liegt, wie z.B. in Metall- und Holzindustrien, wirkt Soundcontrol am besten.
Eigenschaften | Antikondensvlies | Akustikvlies (Soundcontrol) |
---|---|---|
Dicke | <1 mm | 3-4 mm |
Flächengewicht | 95 g/m² (±10%) | 200 g/m² (±10%) |
Zusammensetzung | PES/PE/ Synthesekautschuk | PES/PE/ Synthesekautschuk |
Shallabsorbtion | in der Alpha-Kabine; Absorptionskoeffizient 500 Hz 0,02 | 125 Hz 0,13* *Vlies auf dem Profilblech |
Wasserabsorption | 0° = min. 900 g/m²* *Vlies auf flach Metallplatte | 0° = min. *Vlies auf flach Metallplatte |
Antikondensat zum Nachrüsten
In unserer Montagehinweise und den FAQ’s finden Sie weitere Informationen zum Antikondensvlies wie es optimal angebracht wird und die Bedingungen für richtige Belüftung damit das Antikondensat auch korrekt Schwitzwasser aufnehmen und wieder an die Umgebungsluft abgeben kann. Ein Kunde der unser Vlies bei Amazon gekauft hat und Anlaufprobleme bei der Montage hatte, beschreibt dies inkl. Lösungsansatz in seiner Rezension.
Meterware an Vlies zum Nachrüsten können Sie bei uns im Webshop erhalten.
Richtige Anwendung und Belüftung
Damit Antikondensvlies auch entsprechend seiner Bestimmung optimal eingesetzt wird und „funktioniert“, verweisen wir auf die schematische Darstellung richtiger und falscher Belüftung in unserer FAQ.
Im Idealfall wird das Vlies jedoch VOR der Produktion von Trapezblech oder Wellblech angebracht. Dachpfannenprofil zum Beispiel lässt sich nicht langlebig mit Vlies nachträglich aufrüsten, weshalb wir davon abraten. Bei Trapezblech ist dies möglich, wenn bestimmte Parameter beachtet werden.
Dr!pStop Herstellervideo zum Antikondensvlies
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Antikondensat
zum Streichen oder Spritzen
Unsere Antikondensbeschichtung ist eine Beschichtung auf Wasserbasis. Die Beschichtung hat extrem gute Isolier- und Absorptionseigenschaften, wodurch die Kondenswasserbildung verhindert wird. Die Aufnahmekapazität steigt hierbei proportional zur Schichtdicke an. Es ist sehr wichtig, dass die Oberfläche vor dem Auftrag der Antikondensbeschichtung gründlich gereinigt wird, damit ein tragfähiger und sauberer Untergrund entsteht (Fett, Öl, Rost und ähnlichen Verschmutzungen). Die Antikondensbeschichtung haftet auf Stahl, Aluminium, Beton und Putz, sowie auf Holz. Für mehr Infos fragen Sie bitte unsere Verkäufer!
- Dichte: 1,0 g/m³
- Trocken Gewicht: 33 %
- Verbrauch: ca. 1.000g pro m² Fläche
- Schichtdicke: 1,2mm bei 1kg Beschichtung pro m²
- Trockenzeit bei 20 Grad und 55% RF: 8 – 12 Stunden
- Oberfläche: Matt
- Reinigung: Wasser
- Brandklasse: NT Fire 004 1
- Produkt-Code Farben und Lacke: M-DF01
- Verarbeitungsbedingungen: Nicht unter +5° C Luft- und Untergrundtemperatur auftragen. Nicht anwenden wenn Frostgefahr besteht in den folgende Tagen nach Auftragung.
- Trocknung: Die Trocknungsdauer ist abhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Sie wird durch hohe relative Luftfeuchtigkeit und/oder niedrige Temperaturen verlängert. Die völlige Durchtrocknung ist von der aufgebrachten Schichtstärke abhängig und kann mehrere Tage betragen.
- Oberflächenhaftung: Im Allgemeinen haftet ECO-THERM auf den meisten Untergründen. Es ist dennoch von großer Bedeutung die Oberfläche von Fett, Öl, Rost und ähnlichen Verschmutzungen frei zu halten. Es ist wichtig verschmutzte Flächen gründlich zu reinigen und haftmindernde Rückstände zu entfernen, so dass ein tragfähiger, fester, sauberer und trockener Untergrund entsteht. ECO-THERM haftet auf Stahl, Aluminium, Beton und Putz sowie Holz – Im Datenblatt Oberflächenhaftung können Sie mehr lesen.
- Lagerung: In geschlossenen Originalgebinden mindestens 1 Jahr lagerfähig. Behälter gut verschlossen, kühl und frostfrei lagern, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen; angebrochene Gebinde evtl. mit etwas Wasser abdecken
- Antikondensbeschichtung Datenblatt Pinselqualität
- Antikondensbeschichtung Datenblatt Spritzqualität
- Antikondensbeschichtung Datenblatt Produkteigenschaften
- Arbeitsanweisung – Pinselqualität
- Arbeitsanweisung – Spritzqualität – Trichterpistole
- Antikondensbeschichtung Anleitung Sandstrahlpistole
- Antikondensbeschichtung Haftung
- Antikondensbeschichtung Sicherheitsdatenblatt