Trapezblech befestigen
Trapezblech befestigen – so geht’s
Erst waren es Dachschrauben, dann kamen Kalotten hinzu sowie verzinkte Schrauben, Edelstahlschrauben, Überlappungsschrauben und vieles mehr. Kurzum: der Markt ist voll von Befestigungsmaterial für Trapezblech. Wo früher noch Nägel zum Einsatz kamen, dienen heute Schrauben und Kalotten als Trapezblechbefestigung. Doch was genau benötigen Sie für Ihr Bauvorhaben?
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Trapezblech richtig befestigen, welche Schrauben und Kalotten notwendig sind und ob es sinnvoller ist, Trapezblech eher in der Hoch- oder der Tiefsicke zu verschrauben.
Bei uns finden Sie die passenden Schrauben für Ihr Trapezblech!
In unserem Sortiment führen wir eine umfangreiche Angebotsvielfalt an Zubehör für Ihr nächstes Bauprojekt aus Trapezblech. Dazu gehören unter anderem verzinkte Schrauben wie zum Beispiel Dachbauschrauben (Farmerscrews) in diversen Größen. Auf Wunsch erhalten Sie diese mit einer Pulverbeschichtung in der passenden RAL-Farbe zum Trapezblech. Edelstahlschrauben finden Sie bei uns in blank oder ebenfalls beschichtet in RAL-Farben. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an speziellen Schrauben für besondere Einsätze wie beispielsweise das „Reisser-DSH-Set“ – die ideale Wahl für Lichtplatten, da hier bereits die notwendigen Distanzhalter integriert sind. Dazu später mehr.
Welche Schrauben sind geeignet, um Trapezblech anzubringen?
Grundsätzlich ist erstmal zu sagen, dass in Deutschland im Außenbereich nur Edelstahlschrauben mit einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung oder einer Europäischen Technischen Zulassung (ETA) zur Trapezblechbefestigung eingesetzt werden dürfen. Die wesentlich preiswerteren verzinkten Montageschrauben dürfen höchstens im Innenbereich verwendet werden.
Je nach Einsatzzweck und Bauvorhaben, kommen andere Schrauben zum Einsatz, zum Beispiel:
- kurze Schrauben für die Überlappung,
- Dachbauschrauben für die Montage auf Holzunterkonstruktionen,
- spezielle Schrauben zur Montage auf Stahlunterkonstruktionen (z. B. Pfetten, Riegel, C-Profil / Z-Profil) sowie
- lange Schrauben zur Verwendung bei Obergurtmontagen in Verbindung mit Kalotten und
- Schrauben mit integrierten Abstandhaltern.
Gewusst: Nach § 53 der Musterbauordnung und der entsprechenden Landesbauordnung sind jede Bauherrin und jeder Bauherr in der Pflicht, sich an die öffentlich-rechtlichen Vorschriften zu halten und sind somit verantwortlich für die Verkehrssicherung und Standsicherheit von Gebäuden und Bauteilen.
Montageschrauben für Trapezbleche auf Holzunterkonstruktionen
- 4,8 – 6,5mm Druchmesser und 35 – 100mm Länge
Die Größe variiert je nach Unterkonstruktion und Art der Montage. Die Schrauben sind so aufgebaut, dass Sie einen Sechskantkopf, eine EPDM-Dichtung mit Metallkappe haben, eine (reduzierte) Bohrspitze sowie häufig im oberen Bereich einen gewindefreien Schaft haben.
Trapezblech in der Tiefsicke befestigen
35-Millimeter-Schrauben werden häufig in der Tiefsicke – auch „Wasserlauf“ genannt – montiert. Durch die hochwertigen Dichtungen gibt es bei korrekter Montage kaum nennenswerte Probleme. So jedenfalls die Erfahrung der letzten Jahre bei Nordbleche. Vor allem bei der Montage an der Wand wird diese Befestigungslösung häufig genutzt.
Trapezblech in der Hochsicke befestigen
60- bis 100-Millimeter-Schrauben finden bei Trapezblechen ebenfalls Verwendung, jedoch stets unter Empfehlung der Verwendung mit einer Kalotte in der Hochsicke des Trapezblechs. Charakteristisch für diese Schrauben ist ihr gewindeloser Teil am oberen Schraubenschaft. Damit unterscheiden sich die Schrauben auch von den Schrauben für Stahlunterkonstruktionen.
Hinweis: Für Hochprofile, Sandwichplatten und andere Profilbleche gibt es noch längere Schrauben!
Trapezblech auf Stahlunterkonstruktionen (Stahl-UK) befestigen
Für die Montage von Trapezblechen und anderen Profilblechen auf eine Stahl-UK benötigen Sie spezielle Schrauben mit einer entsprechenden Bohrspitze. Charakteristisch ist im Vergleich zu den herkömmlichen Montageschrauben das durchgehende Gewinde sowie die auffällig größere Bohrspitze.
Wir haben zwei Leistungsarten von verzinkten und farbbeschichteten Schrauben in unserem Sortiment:
Schrauben für Stahl-UK bis 3 Millimeter
Bei der Schraube für Unterkonstruktionen bis 3 Millimeter Stahl wird die Schraube S 4,8 x 19 Millimeter bezeichnet und hat eine circa 7 Millimeter lange Bohrspitze.
Schrauben für Stahl-UK bis 12 Millimeter
Die Bohrschraube für Stahl-UK bis 12 Millimeter besitzt eine gut 20 Millimeter lange Bohrspitze. Weiterhin geht das Gewinde bis direkt unter den Schraubenkopf, Grund hierbei ist die Festigkeit, denn so kann die Schraube bis zur letzten Umdrehung angezogen werden
Schrauben-Tipp: Heimwerker aufgepasst – auch hier gilt der alte Spruch „Nach fest kommt ab“!
Edelstahlschrauben für Stahl-UK bis 12 Millimeter
Analog zu den verzinkten Schrauben gibt es auch Edelstahlschrauben für Stahl-UK bis 12 Millimeter. Diese Schruaben haben einen Durchmesser von 5,5mm und die Länge variiert zwischen 38 und über 200mm.
Überlappendes Trapezblech richtig montieren
Wenn im Längsstoß oder der seitlichen Überlappung beziehungsweise bei der Befestigung von Kantteilen Blech auf Blech montiert werden soll, empfehlen sich Trapezblechschrauben mit 4,8 x 20 Millimeter. Im Grunde sind es dieselben Schrauben wie für die Profilblechmontage, doch insbesondere bei niedrigen Profilen haben diese Schrauben einen entscheidenden Vorteil: Sie verbinden nur die Blechteile miteinander und können nicht in die Unterkonstruktion dringen – ausgehend von einer Montage am Wellenberg.
Warum man nur die Bleche und nicht auch direkt die Unterkonstruktion mit verschraubt, ist schnell erklärt: Würde bei einem 20er Profil ein überlappendes Blech mit einer 35 Millimeter langen Schraube verbunden werden, geriete diese vermutlich in die Unterkonstruktion. Da in der Regel eher Flächen montiert und entsprechend mehr als nur ein paar wenige Schrauben verwendet werden, kommen Maschinen mit einem Bit zum Einsatz – soll bedeuten, Sie haben kein Gefühl dafür, ob und wann die Schraube in die Unterkonstruktion greift. Tut sie es nämlich, zieht sich die Schraube rein und sorgt für eine Delle. Diese macht das Material zum einen undicht und zum anderen sammelt sich das Wasser genau an dieser Stelle. Die Abbildung macht dies nochmal deutlich.
Übrigens: Ein Profi-Ergebnis erzielt man mit einer spanlosen Edelstahl-Überlappungsschraube 4,5×22.
Schrauben für Licht- und Sandwichplatten
Für diverse Einsätze zum Beispiel bei Lichtplatten oder Sandwichplatten gibt es weitere Schraubensorten. Hierbei handelt es sich dann um längere Schrauben als die vorher beschriebenen oder patentierte Sonderschrauben wie das Reisser-DSH-Set, welches eine Distanzspreizhülse integriert hat. Mehr dazu auf den entsprechenden Produktseiten. Unsere Verkäufer beraten Sie gerne, um die passende Schraube individuell zu Ihrem Bedarf passend zu finden.
Grundsätzlich gilt: Mit Schrauben aus Edelstahl sind Sie auf der sicheren Seite! Lange Zeit gab es die hochwertigen Montageschrauben aus Edelstahl nur unbehandelt in metallisch silberfarben – und zudem deutlich teurer als verzinkte Metallschrauben. Wir bei Nordbleche freuen uns, seit 2012 auch farblich beschichtete Edelstahlschrauben für die Montage von Trapezblech zu fairen Preisen anbieten zu können.
Wie verschraubt man Trapezblech?
Zur schnellen und professionellen Verarbeitung empfehlen wir den Einsatz von Magnetbits oder Federbits. Verzinkte Schrauben sind magnetisch. Dafür eignet sich das Magnetbit, hier wird die Schraube im Bit gehalten und fällt nicht heraus. Bei Edelstahlschrauben hingegen funktioniert dies nicht. Qualitätsedelstahlschrauben sind nicht magnetisch – daher ist ein Federbit hier die richtige Wahl.
Unser Trapezblech-Ratgeber informiert
Der Nordbleche-Ratgeber informiert Sie rund um das Thema Trapezblech. Erfahren Sie die Vor- und Nachteile von Aluminium und Stahl, wie Sie Trapezbleche schneiden und vieles mehr!