Wenn die Außentemperatur kälter wird als die im Innenraum, kühlen die Metalldachprofile ab. Sobald dann die warme Luft aus dem Innenraum mit den kalten Dachprofilen in Verbindung kommt, kühlt diese Luft ab und fängt ab einem gewissen Punkt an zu kondensieren.
Das Antikondensvlies nimmt je nach Neigung bis zu 1l Wasser auf und speichert es. Wenn die Luft wieder wärmer wird, verdunstet es wieder und das Vlies trocknet wieder ab.
Bei Nordbleche wird das Antikondesvlies der Marke DR!PSTOP! verwendet und verkauft.
Folgende Zeichnungen stellen die Problematik mit und ohne Hinterlüftung schematisch sehr gut dar:
Zeigt ein nicht isoliertes Gebäude, inwelchem eine Luftzufuhr an den Seiten vorhanden ist. Jedoch ist keine Möglichkeit für die Luftabfuhr vorhanden. Folge: Es bildet sich Schwitzwasser und es tropft vom Dach.
Zeigt ein isoliertes Gebäude, inwelchem eine Luftzufuhr an den Seiten vorhanden ist. Jedoch ist keine Möglichkeit der Luftabfuhr vorhanden. Folge: Es bildet sich Schwitzwasser und es tropft vom Dach.